Massivholzmauer Haus

Holzwände im Massivbau
Die perfekte Alternative zum Massivbau in Ziegel oder Beton. Unsere ökologisch wertvollen Vollholzwände bestehen alle aus heimischen Bäumen. Durch einen sehr hohen Vorfertigungsgrad wird die Bauzeit extremst verkürzt.



Vorteile einer Vollholzwand
- Durch die profilierten Bretter ergibt sich ein besserer Wärmespeicher als bei verleimten Vollholzwänden.
- Die hohe Masse ermöglicht eine perfekte Phasenverschiebung der Temperaturen
- Zu 100 % ohne Chemie oder Leim, sondern mit Alunägel vernagelt
- Die Massivholzwand kann sehr große Mengen an Feuchtigkeit aufnehmen und regulieren
- Der Rohstoff Holz strahlt eine natürliche und angenehme Wärme aus
- Durch den Verzicht auf große Mengen an Stahlbauteilen, wird nicht in das natürliche Magnetfeld eingegriffen.
- Die Wände sind zu 100 % recycelbar und tragen einen großen Schutz zum Klima bei
- Holz als Baustoff gilt als bester Langzeit Co2 Speicher
- Hervorragender Brandschutz REI 90 belegt durch Klassifizierungsbericht der MFPA Leipzig
Innenausbau
- Installationsgänge können im Werk gefräst werden
- Die Innenwände können beplankt werden als Gipskarton, Lehmbauplatten oder auch in sichtbarer Holzoptik wie Zirbel und nordischer Fichte
- Oder moderne Kombinationen mit Altholz
Oberflächen
Die Oberfläche wird normalerweise in Industriequalität bestellt, kann aber auch in Sichtqualität erfolgen. Die Sichtqualitäten unterscheiden sich einmal in :
- Sonderoberfläche Zirbel
- Nordische Fichte
